SAATGUT, OBST UND GALASEN
Der beste Weg, Ihre Samen zu konservieren, ist, sie zu trocknen. Sie beginnen in einer feuchten Umgebung zu keimen. Die meisten Kegel, Samen oder Nüsse werden vollständig trocken sein, wenn wir sie finden. Allerdings ist es natürlich besser, wenn wir sie ein paar Tage an einem trockenen und warmen Ort lassen. Nachdem Sie eine Beschreibung erstellt haben, wir können sie mit anderen Teilen der gleichen Pflanze zusammensetzen. Groß, fleischige Früchte schimmeln schnell, wenn sie nicht getrocknet werden. Wir können die Beeren in heißem Sand trocknen. Wir haben sie vorher halbiert, um danach auch den Innenraum sehen zu können. Auch kleine Früchte können in der Presse getrocknet werden.
Sammeln von Pflanzenteilen (Bäume) sollten wir prüfen, wenn keine Gallen auf den Blättern sind – kleine runde Formationen sprießen „Danke” einige Insekten gestochen: Galgen, Insektenwanzen, fliegt, Schmetterlinge oder Käfer. Wenn wir die Gallen im Herbst pflücken und kühl lagern, Insekten, wessen Eier darin waren, werden schlüpfen. Wir können die harten Eichengallen getrost trocknen lassen, während die weichen in einer Presse zusammen mit den Blättern oder in einem Sandbad getrocknet werden sollten.
Das Innere des Galgens – Indem wir die Galle durchschneiden, entdecken wir die Brutkammer im Inneren. Die Anzahl der Löcher entspricht der Anzahl der Insekten, wer darin wohnte.
Bau eines Baumes
Wir wählen eine beliebte Baumart für die Forschung aus. Das kann ein Baum in unserem Garten oder im umliegenden Wald sein. Wir messen seine Höhe und die Fläche der Krone, Danach machen wir eine proportionale Zeichnung.
Durch das Sammeln und Konservieren von Teilen des Baumes, wie Zweige, oder Überwinterungsknospen, Wir bauen nach und nach einen vollständigen Satz von Informationen über die Anatomie des Baumes auf.
Wir können auch die Unterschiede zwischen Federblättern zeigen, Sommer und Herbst. Wir konservieren Blumen, Früchte und Samen des Baumes, sowie darauf gefundene Gallen. Abschließend können wir eine Kopie des Rindenmusters oder einen Abguss anfertigen, Stumpf oder Ast. Durch das Sammeln weiterer Exponate und das Anfertigen von Zeichnungen können wir uns ein vollständiges Bild von der Anatomie des Baumes machen.